Der Cup der Deutschen Einheit 2025 findet vom 2. Oktober bis 7. Oktober 2025 im HKK Hotel Wernigerode****, Harzer Kultur- & Kongresshotel, Pfarrstr. 41, 38855 Wernigerode statt.

Brocken
Schloßbahn Wernigerode
Harzrundfahrt mit einem Oldtimerbus

Cup der Deutschen Einheit - Schachturnier Wernigerode

Ehrungen vor laufender Kamera

 

Redeker PdTGuido Giese GEBBeim Preisrätsel des Tages freute sich Frank Redeker vor der 6. Runde über einen Tagessieg, der mit einem Schachbuch honoriert wurde. Währenddessen ging beim Org-Team eine Mail ein: Der MDR plante einen Bericht über das Turnier und wollte nachmittags vor der Wanderung einen Reporter samt Kamera vorbeischicken. So fanden sich zahlreiche Wanderer und ein Journalist kurz vor 15 Uhr in der Hotellobby ein.

Zunächst führte er ein kurzes Interview mit einem Turnier-Teilnehmer, bevor er die Wandergruppe ein Stück durch die Stadt begleitete. Wie verabredet, war er zum Beginn der 7. Runde wieder vor Ort, diesmal um die Geschehnisse im Saal mit der Kamera zu dokumentieren. Nach Interviews mit Turnierleiter und Teilnehmern verfolgte er die Geburtstagsgratulation für Guido Giese ebenso wie den Tagessieg von Kasten Berndt beim Preisrätsel.Langjahrige

Auch das Ereignis des Tages, die Ehrung der neuen „Langjährigen“, wurde im Film festgehalten. Immerhin sind inzwischen 38 Spieler – die Neuen eingeschlossen – zehnmal oder mehr nach Wernigerode gereist, um Schach zu spielen und parallel am Rahmenprogramm teilzunehmen oder Zeit mit der Familie zu genießen. Zunächst bat Dr. Jordan alle anwesenden mit 11 oder mehr Teilnahmen, aufzustehen, und während er die Namen vorlas, erhoben sich beeindruckende 22 Personen.

Ehrung_Ingrid_Schulz.jpgStellvertretend für alle kamen sieben von ihnen auf die Bühne, um die „Neuen“ in den illustren Club aufzunehmen: Roland Becker, Frank Erdmann, Wolfgang Gebert, Robert Klees, Andreas Miltner, Hanns Schießl und Alfred Schmid freuten sich über Buch und Urkunde.

Offenbar hatte sich unter den Spielern und Begleitern herumgesprochen, dass Ingrid und Hugo Schulz sich aus dem Org-Team zurückzuziehen. Daher ließen es sich Bettina Baumann und Frank Erdmann – unter anhaltendem Applaus – nicht nehmen, sich mit herzlichen Worten und einem Präsentkorb für den langjährigen Einsatz zu bedanken.