Rahmenprogramm Cup der Deutschen Einheit 2023
Samstag, 30. September 2023
15.00 Uhr
Stadtführung Wernigerode
Am Nachmittag nach der 2. Runde freut sich ein kundiger Stadtführer darauf, uns die „Bunte Stadt am Harz“ zu zeigen.
Auf dem Marktplatz mit seinem wunderschönen, mehr als 500 Jahre alten Rathaus, finden wir den bekannten „Wohlthäterbrunnen“, der 1884 errichtet wurde, um die Bürger zu ehren, die sich um die Stadt verdient gemacht hatten. Weiter geht es über den Nikolaiplatz mit dem modernen Göbelbrunnen. Schritt für Schritt lernen wir Gassen und Gässchen der mittelalterlichen Stadt mit den herrlichen Fachwerkbauten kennen, die mit Geschichte und Geschichten aufwarten kann.
Die Führung endet am „Schiefen Haus", wo wir unseren Gleichgewichtssinn testen können. Auf jeden Fall lohnt es sich, die Kamera griffbereit zu haben.
Kosten: 10,00 €
Sonntag, 1. Oktober 2023 AUSGEBUCHT
15.00 Uhr
Schiedsrichtergeführte Harzwanderung mit Martina und Martin
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Wanderfreunde unter den Spielern und Begleitern wieder auf unsere beliebte „Schiedsrichtergeführte Harzwanderung“ freuen. Rund um Wernigerode geht es durch die Wälder, die uns vielleicht schon mit buntem Laub erfreuen. Wie gewohnt mit unserem Verpflegungsbeutel bestens versorgt, werden wir auch diese „Strapaze“ gut überstehen.
Natürlich haben wir gutes Wetter „bestellt“, so daß wir hoffentlich auf Schirme verzichten können. Festes Schuhzeug ist trotzdem zu empfehlen.
Kosten: 10,00 €
Montag, 2. Oktober 2023 AUSGEBUCHT
15.30 Uhr
Brauereiführung Hasseröder Brauerei
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns auf die beliebte Führung durch die Hasseröder Brauerei freuen. Nach der Fahrt mit der Wernigeröder Schlossbahn erfahren wir direkt vor Ort, was alles zum Bierbrauen dazugehört, vom Sudhaus bis zur Abfüllung. Am Ende sind wir vielleicht selbst schon Brauexperten.
Im Anschluß an die Führung dürfen wir bei einer nahrhaften Brotzeit das eben Gelernte vertiefen und verschiedene frischgezapfte Biere probieren.
Mit der Schlossbahn geht es danach wieder zum HKK-Hotel zurück.
Die Brauereiführung ist nur für Teilnehmer ab 18 Jahren zugelassen.
Kosten: 30,00 €
Dienstag, 3. Oktober 2023
15.00 Uhr
Kostümführung durch das mittelalterliche Wernigerode
Nachdem wir im Vorjahr mit dem Schokoladenmädchen Wernigerode von seiner süßen Seite kennegelernt haben, freuen wir uns diesmal auf den mittelaterlichen Blick auf die Stadt mit der Tuchmacherin.
Wie es den Bewohnern im 15. Jahrhundert tatsächlich erging, davon weiß sie zu erzählen. Als Mitglied in einer der wichtigsten Gilden der Stadt kennt sie die mittelalterlichen Bauten, die Lebensverhältnisse, Historisches und Histörchen ihrer Heimatstadt bestens. Ob wir „einen Zahn zulegen“ (beim Kochen über dem Feuer) oder „die Kurve kratzen“ (wie die Kutschen beim Abbiegen in engen Gassen): So manche heutige Redewendung mit mittelalterlichem Kern weiß die Tuchmacherin kenntnisreich und humorvoll zu erklären.
Kosten: 10,00 €
Mittwoch, 4. Oktober 2023 AUSGEBUCHT
15.00 Uhr
Busausflug "Rund um den Brocken"
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Ausflug mit dem beliebten Oldtimerbus, dem Saurer Alpenbus aus den 50er Jahren, und unserer erfahrenen Reiseleiterin.
Wir steuern wieder ein neues Ziel an, denn der Harz lockt wie in jedem Jahr mit einer Fülle an spannenden Entdeckungen.
Ob es in den Ost-oder Westharz geht, bleibt im Moment noch eine Überraschung. Am Ende der Tour werden wir viele neue Eindrücke - und vielleicht das eine oder andere Mitbringsel - mit nach Hause nehmen.
Kosten: 45,00 €
Fragen zum Rahmenprogramm bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!