Cup der Deutschen Einheit 2020
Sommer-Gewinnspiel 2020 - Aufgabe 2
- Geschrieben am 08. September 2020 16:57 Uhr von Heike Wöst
Beweispartie (BP) in 9,5 Zügen
Das Bild zeigt die Stellung nach dem 10. Zug von Weiß (aus der Partieanfangsstellung).
Wie verlief die Partie?
Lösung bis 15.10.2020 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
siehe Teilnahmebedingungen Sommer-Gewinnspiel 2020
Sommer-Gewinnspiel 2020 - Aufgabe 1
- Geschrieben am 30. Juli 2020 17:05 Uhr von Heike Wöst
#19: Weiß beginnt und setzt Schwarz spätestens im 19. Zug matt.
Lösung bis 15.10.2020 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
siehe Teilnahmebedingungen Sommer-Gewinnspiel 2020
Sommer-Gewinnspiel 2020
- Geschrieben am 21. Juli 2020 16:39 Uhr von Heike Wöst
Mit Riesenschritten naht sie, die erste Aufgabe in unserem Sommer-Gewinnspiel, bereitgestellt von einem prominenten Schachspieler. Wer das ist? Das verraten wir später.
Mitraten dürfen alle. Teilnehmen am Gewinnspiel kann jeder, der sich für das Turnier in Wernigerode 2020 angemeldet hat.
Zu gewinnen gibt es auch etwas: Eine GARDE start digitale Schachuhr, die bei der Siegerehrung am 21.10.2020 in Wernigerode verlost wird.
_________________________
Und dann wäre da noch...
... das Kleingedruckte: TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Matthias Möller
- Geschrieben am 16. Juli 2020 13:35 Uhr von Heike Wöst
Nach langer, schwerer Krankheit ist Matthias Möller im Alter von nur 60 Jahren verstorben. Vielen ist der engagierte Spieler und Funktionär noch als Internationaler Schiedsrichter und Internationaler Organisator aus zahlreichen Bundesligakämpfen und Turnieren – darunter auch dem Deutschlandcup / Cup der Deutschen Einheit – bekannt.
Durch eine schwere Herzerkrankung musste er vor einigen Jahren sein Engagement im Schach aufgeben und lebte lange in der unerfüllten Hoffnung auf ein Spenderherz.
Seinen engen Freunden gilt unser Mitgefühl. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Beliebtes Turnier und ausgebuchte Ausflüge - Teil 1
- Geschrieben am 09. Juli 2020 12:07 Uhr von Heike Wöst
Der Cup der Deutschen Einheit ist auch beliebt, weil es sich lohnt zum Schach spielen mit Partner / Partnerin / Familie nach Wernigerode zu kommen. Als eine von wenigen Schach-Veranstaltungen ist neben den Turnier-Runden und dem Blitzturnier genug Zeit, um gemeinsam die Freizeit im schönen Harz zu genießen.
Die nicht spielende Begleitung darf sich während der Runden auf attraktive Begleiter-Ausflüge freuen: 2020 geht es am Sonntag dem 18. Oktober durch den Nationalpark Harz.
Wer mit will, sollte schnell sein:
Der erste Ausflug – zur Hasseröder Brauerei – ist schon ausgebucht!
Folgt uns in den Sozialen Medien
- Geschrieben am 19. Juni 2020 18:19 Uhr von Heike Wöst
News zum Cup der deutschen Einheit findet ihr
Deutschland-Cup im Schach
@CupderDeutschenEinheit2020
deutschlandcupschach
Oder besucht uns wie gewohnt auf unserer Website https://www.deutschlandcup.org/
*Link zu Facebook/Instagram per Klick auf das ICON
Albrecht Beer
- Geschrieben am 22. Mai 2020 16:58 Uhr von Heike Wöst
Wir erinnern an dieser Stelle an Albrecht Beer, den auch viele Teilnehmer des Cups der Deutschen Einheit als freundlichen und sachkundigen Schiedsrichter kennengelernt haben.
Durch seine Fröhlichkeit, Offenheit und sein vielseitiges Engagement hat er Türen für den Schachsport in der DDR sowie im wiedervereinigten Deutschland geöffnet.
Sein Leben widmete er dem Schach und hatte für seine Schüler immer ein offenes Ohr.
Wir werden ihn für immer in guten Erinnerungen behalten und die Arbeit in seinem Sinne fortsetzen.
Link zum Nachruf auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Vsv-cDYnllw
Schach in besonderen Zeiten
- Geschrieben am 06. Mai 2020 16:59 Uhr von Heike Wöst
Liebe Freundinnen und Freunde des Cups der Deutschen Einheit,
ob im Beruf, im Sport oder im Privaten: völlig unerwartet durchleben wir alle extrem schwierige Zeiten. Unser Büro heißt jetzt "Home Office", Schule findet am Esstisch statt, Schachturniere spielen wir im Internet.
Die aktuelle Entwicklung macht uns jedoch zuversichtlich, dass der Cup der Deutschen Einheit 2020 in Wernigerode stattfinden kann. Absolut garantieren können auch wir das in dieser sich ständig verändernden Situation zwar nicht.
Trotzdem haben sich in den letzten Tagen schon wieder einige für unser beliebtes Turnier eingetragen. Und natürlich freuen wir uns über alle, die teilnehmen wollen.
Also: Meldet euch an*, wir freuen uns auf euch - euch erwartet echtes Schach mit realen Gegnern!
Euer Org-Team
* Sollte es wider Erwarten bis Mitte August zu einer Verlegung oder Absage durch den Gesetzgeber oder das HKK-Hotel oder durch uns als Ausrichter kommen, ist die Stornierung natürlich kostenfrei.
Anmeldung Cup der Deutschen Einheit 2020
- Geschrieben am 13. Februar 2020 16:14 Uhr von Heike Wöst
Die Anmeldung für den „Cup der Deutschen Einheit 2020“ ist freigeschaltet.
Rahmenprogramm Cup der Deutschen Einheit 2025
- Geschrieben am 28. Dezember 2014 12:05 Uhr von Frank Jäger
Oktober 2025
15.00 Uhr
Stadtführung Wernigerode
Am Nachmittag freut sich ein kundiger Stadtführer darauf, uns die „Bunte Stadt am Harz“ zu zeigen.
Und weil sich unsere Organisatoren vor Ort schon seit 15 Jahren so viel Mühle geben, wird es erneut eine Stadtführung mit anderem Fokus und anderer Route geben. Ob es auf dem Marktplatz mit seinem wunderschönen, mehr als 500 Jahre alten Rathaus losgeht, im „Armenviertel“ oder in der „Neustadt“? Wir werden es erleben!
Und so lernen wir Schritt für Schritt auch in diesem Jahr wieder Neues über die Gassen und Gässchen der mittelalterlichen Stadt mit den herrlichen Fachwerkbauten.
Wir dürfen gespannt sein! Auf jeden Fall lohnt es sich, die Kamera griffbereit zu haben.
Kosten: 10,00 €
Oktober 2025
15.30 Uhr
Brauereiführung Hasseröder Brauerei
Auch in diesem Jahr steht wieder die beliebte und stets ausgebuchte Führung durch die Hasseröder Brauerei auf dem Programm. Nach der Fahrt mit der Wernigeröder Schlossbahn erfahren wir direkt vor Ort, was alles zum Bierbrauen dazugehört, vom Sudhaus bis zur Abfüllung. Am Ende sind wir vielleicht selbst schon Brauexperten.
Im Anschluß an die Führung dürfen wir bei einer nahrhaften Brotzeit das eben Gelernte vertiefen und verschiedene frisch gezapfte Biere probieren.
Mit der Schlossbahn geht es danach wieder zum HKK-Hotel zurück.
Die Brauereiführung ist nur für Teilnehmer ab 18 Jahren zugelassen.
Kosten: 35,00 €
Oktober 2025
15.00 Uhr
Kostümführung
Nach dem Schokoladenmädchen, der Tuchmacherin und der Sommerfrischlerin freut sich in diesem Jahr eine neue Figur aus der Wernigeröder Geschichte darauf, uns neue, spannende Aspekte der Stadt zu präsentieren.
Kosten: 10,00 €
Oktober 2025
15.00 Uhr
Busausflug
Auch in diesem Jahr geht es wieder mit dem beliebten Saurer Alpenbus aus den 50er Jahren samt erfahrener Reiseleitung bergauf bergab durch den Harz.
Wir steuern wieder ein neues Ziel an, denn der Harz lockt wie in jedem Jahr mit großartiger Landschaft und spannenden Entdeckungen.
Wo es hingeht? Lassen wir uns überraschen! Großartige Eindrücke - und vielleicht das eine oder andere Mitbringsel - werden wir in jedem Fall mit nach Hause nehmen.
Kosten: 45,00 €
Oktober 2025
15.00 Uhr
Schiedsrichtergeführte Harzwanderung mit Martina und Martin
Wanderfreunde aufgepasst! Auch in diesem Jahr dürfen sich alle wieder auf unsere beliebte „Schiedsrichtergeführte Harzwanderung“ freuen. Hartnäckig hält sich die Behauptung, es solle Schachfreunde geben, die sich nur wegen des liebevoll gepackten Verpflegungsbeutels anmelden.
Bestätigen können wir dies keinesfalls! Denn die bunte Truppe, die alljährlich rund um Wernigerode durch die Wälder zieht, hat - wie so zu hören ist - viel Spaß beim gemeinsamen Wandern und Entdecken.
Das gute Wetter ist „bestellt“, festes Schuhzeug ist trotzdem zu empfehlen.
Kosten: 10,00 €
Anmeldung ab Frühjahr 2025
Fragen zum Rahmenprogramm bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!