Cup der Deutschen Einheit 2020
In 4 Wochen GEHT ES LOS !
- Geschrieben am 22. September 2020 13:50 Uhr von Heike Wöst
Aktuell ist dies sicher DIE erfreulichste Nachricht. Lange haben wir gehofft, unseren Optimismus bewahrt und im Hintergrund fleißig geplant.
Aus den Stand 17.09.2020 geltenden Regelungen ergibt sich, dass wir aus Platzgründen maximal mit den schon angemeldeten 200+ Teilnehmer spielen dürfen. Wir überprüfen in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen im HKK Hotel Wernigerode gerade die genaue Zahl. Diese werden wir so zeitnah wie möglich bekanntgeben, und zwar informieren wir alle Spieler über unsere Webseite und (wo möglich) auch per Email.
Am 15. September ist die Achte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt erlassen worden. Diese ist am 17. September 2020 in Kraft getreten und umfasst – Stand heute – den Zeitraum des 11. Cups der Deutschen Einheit im Schach in Wernigerode vom 16. bis 21. Oktober 2020: https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/gesundheit/aktuell/coronavirus/achte-verordnung/
Die Herausforderungen liegen nun in der entsprechenden Präzisierung des schon erarbeiteten Hygiene-Konzeptes und dessen Umsetzung. Wichtige Grundlage bilden die gültige Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt, die „Richtlinien für Ihren sicheren Aufenthalt bei uns“ (HKK Hotel Wernigerode) sowie die Erfahrungen bei schon in Corona-Zeiten durchgeführten Schachevents in Sachsen-Anhalt.
Das sich daraus ergebene Hygiene-Konzept des 11. Cups der Deutschen Einheit 2020 findet ihr hier.
Des weiteren gilt das Hygienekonzept des HKK-Hotels: https://www.hkk-wr.de/corona-vor-anreise/
FAZIT
Durch die neuen Festlegungen ist klargestellt, dass Stand 18.09.2020 sportartenspezifisch
- während des Spielens am Brett kein Mund-Nasen-Schutz erforderlich ist.
- die Abstandsregel zwischen Spielern an unterschiedlichen Brettern (1,5m). einzuhalten ist
- wir aus Platzgründen maximal mit der Anzahl der bis zum 18.09.2020 angemeldeten über 200 Teilnehmer spielen dürfen.