Cup der Deutschen Einheit 2024

Fernsehen mit Seeschlangen

 

Collage Runde 2 1.10Direkt am ersten Abend kam es zum Äußersten. Die in praktisch jedem Turnier unvermeidliche Seeschlange hielt die Spieler an Brett 1 in Gruppe 1 fest. Für die Schiedsrichter hieß das, Abendessen zu sehr vorgerückter Stunde und in wechselnder Besetzung, um die Partie adäquat bis zum Schluss betreuen zu können. Sehr gefreut hat sich das Team, dass dieser Einsatz von vielen Spielern gesehen und mit Applaus honoriert wurde.

Trotz Spätdienst am Abend war es selbstverständlich, dass die 2. Runde am nächsten Morgen pünktlich startete. Nach Infos zur doppelten Stadtführung, die auch diesmal wieder mit neuen und anderen Aspekten lockt, folgten die täglichen Turnierinfos. So fand erneut der Mittagsimbiss im Raum Halberstadt Erwähnung, womit nicht die ca. 20 km entfernte Domstadt gemeint ist, sondern der gleichnamige Raum im Hotel. Immer wieder Anlass zu einem Hinweis ist auch der schachgerechte Umgang mit dem mobilen Endgerät im Spielsaal.

Vor Beginn der Runde ließ es sich Schiedsrichter Martin Sebastian nicht nehmen, seinem Vereinskameraden Jörg René Müller zum Geburtstag zu gratulieren und ihm ein Schachbuch zu überreichen.

Das Preisrätsel des Tages, bei den Spielern äußerst beliebt, macht auch dem Team viel Freude. Die erste Aufgabe aus dem Bereich Problemschach hing nach der 1. Runde schon aus und wartet noch bis Mittwochmorgen auf viele korrekte Antworten. Wie üblich wird unter allen richtigen Lösungen ein Tagessieger ermittelt. Der Hauptpreis, die neueste Version des selbsthaftenden Demobretts, wird wieder unter allen Einsendern ausgelost.

Wellen schlug morgens der Auflauf an blaulichtbekrönten Fahrzeugen vor dem Hotel, die sich in der 1. Etage um die Teilnehmer einer Busreise kümmerten. Wie zu hören war, haben einige Bustouristen nach einen vorherigen Programmpunkt ihrer Reise gesundheitliche Probleme entwickelt. Zur Sicherheit wurden alle Gäste des HKK Hotels gebeten, allgemeine Hygieneregeln zu beachten, sich bei Auftreten eines Gesundheitsproblems zu melden und das 1. OG nicht zu betreten.

Viere heißen sie, zu dritt fanden sie sich zur zweiten Runde an den ersten Brettern in Gruppe 12 ein. Das Ergebnis der Bemühungen ließ sich durchaus sehen. Zwei der Viere haben ihre Partien gewonnen.

Das bereits erwähnte ungeliebte Reptil blieb uns treu. Die Seeschlange machte auch am Ende dieser Runde seine Aufwartung, diesmal in Gruppe 7. So verpassten zwei Spieler den Besuch des Fernsehteams des regionalen Fernsehsenders RFH, der nach umfangreichen Fernsehaufnahmen und einigen Interviews vom Cup der Deutschen Einheit berichten wird.